Wofür wir stehen
- SelbstverpflichtungDie zahnmedizinische Versorgung der Bevölkerung orientiert sich immer mehr an wirtschaftlichen Interessen der Krankenkassen, der Zahnärzte und der öffentlichen Haushalte statt an der tatsächlichen medizinischen Behandlungsnotwendigkeit. Der Deutsche Arbeitskreis für Zahnheilkunde(DAZ) beobachtet dieses mit großer Sorge. Es wäre Aufgabe der zahnärztlichen Körperschaften, ergebnisorientierte Mindestvorgaben für eine patienten- und indikationsgerechte Therapie vorzugeben und durchzusetzen. Unsere Körperschaften erfüllen diese Aufgabe aber nur unvollkommen und verzichten damit auf eigenverantwortlich gestaltete Handlungsspielräume, die immer mehr ...weiterlesen
DAZ-Forum – Archiv
Mitteilungen
- Wahl zur Zahnärztekammer Berlin 2025Für die kommende Kammerwahl in Berlin hat der DAZ sich mit Vertretern des Zahnärztlichen ÖGD und der Fraktion Gesundheit zum Wahlvorschlag „Vereinte Listen“ zusammengeschlossen. Die Fraktion Gesundheit haben wir schon immer als unseren Schwesterverband betrachtet und hatten bereits in der letzten Legislatur eine Listenverbindung. Der ÖGD hat bei der letzten Wahl erstmalig ...weiterlesen
- Wahl zur Zahnärztekammer Berlin 2025Für die kommende Kammerwahl in Berlin hat der DAZ sich mit Vertretern des Zahnärztlichen ÖGD und der Fraktion Gesundheit zum Wahlvorschlag „Vereinte Listen“ zusammengeschlossen. Die Fraktion Gesundheit haben wir schon immer als unseren Schwesterverband betrachtet und hatten bereits in der letzten Legislatur eine Listenverbindung. Der ÖGD hat bei der letzten Wahl erstmalig ...weiterlesen
- Neues Portal für Berliner BerufspolitikEs gibt eine neue Seite für den Austausch von Kommentaren zur Berliner Berufspolitik: https://buz-2-0.de. In diesen Zeiten von besonders heftigen Verwerfungen in der Berliner Selbstverwaltungslandschaft sollte das ein Forum für alle interessierten Kollegen sein, das schnell und bequem zu nutzen ist.weiterlesen
- Mancher Spitzenkandidat erfüllt nicht die Erwartungen der UnterstützerNach der letzten Wahl, in der wir mit unserer vereinigten Liste die größte Gruppe in der VV geworden sind, bot sich die Möglichkeit, den Vorstand zu verändern. Wir konnten einen Vertreter von „uns“ in den Vorstand wählen. DAZ, Fraktion Gesundheit und IUZB haben seit vielen Jahren gegen die in der KZV-Berlin ...weiterlesen
Pressemitteilungen
- DAZ e.V. berichtet von der Frühjahrsveranstaltung 2025Unser Gesundheitssystem braucht leider Helden Berlin, 28. März 2025Auf der diesjährigen Frühjahrstagung vom Deutschem Arbeitskreis für Zahnheilkunde (DAZ) und der Gruppe BUZ-2-0 wurde über das Berliner Hilfswerk Zahnmedizin (BHZ) und speziell über das Projekt „Gesunder Mund“ berichtet. Dieses Projekt wird punktuell auch vom DAZ finanziell und personell unterstützt. Ein Teammitglied des Projektes, die Zahnärztin Erny Grundmann aus Berlin, referierte zum Thema „Prophylaxe für Menschen ... weiterlesen
- DAZ-Frühjahrsveranstaltung 2025 in Zusammenarbeit mit buz-2-0.deDie Individualprophylaxe für Erwachsene hat erhebliche Lücken , 1. Februar 2025Der Deutsche Arbeitskreis für Zahnheilkunde ( DAZ ) und „buz-2-0.de“ laden zu ihrer gemeinsamen Berliner Frühjahrstagung ein: Samstag, 22. 3. 2025 um 10 : 00 Uhr – Haus der ZÄK-Berlin, Stallstr.1, 10858 Berlin Zahnärztin Erny Grundmann, MPH, Msc. wird vortragen zu dem Thema „Prophylaxe für Menschen mit Behinderung – wie kann das funktionieren?“. Zur Einleitung wird Herr ... weiterlesen
Newsletter
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Termine
- Jahreshauptversammlung DAZ e. V. 2025Vortrag „Kariesprophylaxe für den Nachwuchs von Bürgerinnen und Bürgern – dem ÖGD auf den Zahn gefühlt“. Referenten: Dr. Silke Riemer und Joanna Gräfin von Kageneck vom zahnärztlichen ÖGD in Berlin Samstag, 27.9.2025, 10h Anschließend JHV Haus der ZÄK-Berlin, Stallstr. 1, 10585 Berlin

Dr. Hanns-W. Hey, Vater und Mutter des DAZ, hat ein bemerkenswertes Buch über sein Erleben der Berufs- und Gesundheitspolitik der letzten Jahrzehnte geschrieben. Das Werk müsste nicht nur für Sympathisanten des DAZ interessant sein.
Bestellung zum Selbstkostenpreis (incl. Versand) für 13€ über kontakt@daz-web.de